Prüfungsausschüsse
Jeder Studiengang hat einen eigenen Prüfungsausschuss (PA).
Studierende der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (MatWerk) wenden sich bitte direkt an den PA MatWerk.
Studierende der Mechatronik und Informationstechnik (MIT) wenden sich bitte an den Studiengangservice MIT.
PA MACH/MEI
Name | Titel | Tätigkeit | |
---|---|---|---|
Zinser, Stefan | M.A. | Vertretung wissenschaftlicher Dienst im Prüfungsausschuss Mach, MEI | pa ∂does-not-exist.mach kit edu |
Zanger, Frederik | Prof. Dr.-Ing. | Vorsitzender | |
Rietschel, Ute | Dipl.-Ing. | Vertretung wissenschaftlicher Dienst im Prüfungsausschuss Mach, MEI | pa ∂does-not-exist.mach kit edu |
Nowak, Konstantin | cand. mach. | Studentischer Vertreter | pa mach ∂does-not-exist.fs-fcm kit edu |
Gartung, Franziska | B.Sc. | Studentische Vertreterin | pa mach ∂does-not-exist.fs-fcm kit edu |
Deml, Barbara | Prof. Dr.-Ing. | Vorsitzende | |
Bachmann, Moritz | cand. mach. | Studentischer Vertreter | pa mach ∂does-not-exist.fs-fcm kit edu |
Bitte schicken Sie alle Anfragen immer von Ihrer KIT-E-Mail-Adresse aus! Die InSL erreichen Sie unter insl∂mach.kit.edu, die Fachschafts-Vertreter im PA unter pa.mach∂fs-fmc.kit.edu und den Prüfungsausschuss MACH/ MEI unter pa∂mach.kit.edu.

Wenn Sie Unterstützung beim Formulieren und Schreiben Ihres Antrags benötigen und sich dazu beraten lassen möchten, helfen Ihnen gerne die InSL und die Fachschaft.
Die Fachschaft stellt außerdem zu vielen Anträgen Infoblätter mit wertvollen Hinweisen zur Antragsstellung zur Verfügung.

Formulieren Sie Ihr Anliegen schriftlich und fügen sie Ihrem Antrag Nachweise bei.
Bitte schicken Sie alle Anfragen immer von Ihrer KIT-E-Mail-Adresse aus!

Viele Anträge brauchen nur per E-Mail eingereicht zu werden, wie zum Beispiel die Fristverlängerung einer Abschlussarbeit, die Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland oder eine Studienverlaufsbescheinigung. Unten finden Sie weitere Informationen zur Antragsstellung.
Bitte schicken Sie alle Anfragen immer von Ihrer KIT-E-Mail-Adresse aus!

Einige Anträge müssen zusätzlich persönlich in der Sprechstunde des PA eingereicht werden.
Dazu zählen: Fristverlängerung der Höchststudiendauer, Zweitwiederholung einer Prüfung, nicht fristgerechter Rücktritt von einer Prüfung.
Sprechstunde
↵
|
Dienstags, 10 - 12 Uhr Altes Maschinenbaugebäude, Geb. 10.91, Raum 225 Einen Termin buchen Sie online über das Wiwi-Portal
|

Studienverlaufsbescheinigungen, Bescheinigungen für das BAföG-Amt
link
Für Studierende mit Beeinträchtigungen
link
Studienhöchstdauer, Fristen zum Ablegen von Prüfungen oder Auflagen, Fristen von Abschlussarbeiten
link
Fristverlängerungen von Prüfungen, nicht fristgerechter Rücktritt, Zweitwiederholung ("Härtefallantrag")
link
Aus einem früheren Studium oder aus Mobilität (Auslandsstudium) sowie Anerkennungsvereinbarungen
link
Vorzug oder Verlängerung der Bearbeitungsfrist, Rücktritt von der Abschlussarbeit (Abbruch)
link